NEWS

Faszinierende Neuzugänge in der Haifamilie
Nachdem Poldi, die Meeresschildkröte, in ihr neu erbautes Aquarium nach Büsum zurückgekehrt ist, heißen wir nun mit großer Freude Ohnepunkt und Mitpunkt, zwei junge Zebrahaie, willkommen.
Die beiden Zebrahaie, die ihre Namen auf Grund ihrer unterschiedlichen Zeichnungen am Kopf erhielten, haben sich bereits gut eingelebt und erkunden voller Neugier ihr neues Zuhause im Haibecken.
Zebrahaie kommen im ganzen Indopazifik vor. Trotz ihrer weiten Verbreitung sind sie inzwischen bedroht und das Aquarium Wilhelmshaven freut sich, Teil des Europäischen Zuchtbuchs für diese Tiere zu sein. Ohnepunkt und Mitpunkt sind im Herbst 2021 im Aquarium von Boulogne sur Mer in Nordfrankreich aus ihren Eiern geschlüpft und werden in Wilhelmshaven bleiben, bis sie geschlechtsreif sind und zur Zucht in ein anderes Aquarium in Europa umziehen
In der Tropenhalle sind die Faultiere los!
Gemächlich hangeln sie sich von Ast zu Ast, dabei stets auf der Suche nach Futter oder einem geeigneten Schlafplatz. Seit Ende Oktober leben die zwei Faultiere FREDDY & FRIEDA in der Tropenhalle im Aquarium Wilhelmshaven und fühlen sich hier tierisch wohl.
Zweifingerfaultiere, zu deren Art die beiden Neuankömmlinge im Aquarium gehören, verbringen fast ihr ganzes Leben hängend in Baumkronen. Hierzu sind zwei der Finger mit sehr langen klauenartigen Nägeln zu einem Greifhaken verwachsen. Eine extra für die Faultiere angefertigte Konstruktion aus Ästen, Lianen, Schlaf- und Futterplätzen erlaubt es den beiden auch in der Tropenhalle des Aquariums frei zu klettern und sich hängend fortzubewegen. Doch tun sie dies möglichst langsam, denn durch ihre energiearme Ernährung müssen sie sprichwörtlich faul sein. So schlafen sie 16 bis 20 Stunden am Tag.